Lions Club Erlinsburg https://erlinsburg.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Erlinsburg Wed, 02 Apr 2025 09:11:57 +0200 Wed, 02 Apr 2025 09:11:57 +0200 TYPO3 EXT:news news-7392 Mon, 23 Dec 2024 12:03:00 +0100 Schöne Festtage und einen guten Start im 2025! https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/schoene-festtage-und-einen-guten-start-im-2025.html Der Vorstand des LC Erlinsburg wünscht von Herzen schöne Festtage und alles Gute im 2025! Intern für Club news-9001 Thu, 07 Nov 2024 11:34:13 +0100 Friedensplakatwettbewerb 2024 – «Grenzenloser Frieden» https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/friedensplakatwettbewerb-2024-grenzenloser-frieden-1.html Die Auswahl und Prämierung der Zeichnungen wurde in feierlichem Rahmen in der Schule Aarwangen begangen. Wie in den Vorjahren haben sich die Schüler der 5. und 6. Klasse der Schule Aarwangen für den Friedensplakatwettbewerb «Peace Poster» für das Mitmachen entschieden. Die notwendigen Unterlagen des Lions Club International wurde der Verantwortlichen, Karin Brand, vor Beginn des Schuljahres übergeben.

Anders als in den Vorjahren wurde beschlossen, dieses Mal die Auswahl und Prämierung der Zeichnungen in einem feierlichen Rahmen durchzuführen. Dies bedingte, dass die Auswahl der Zeichnungen in Absprache mit den Lehrern bereits am 28. Oktober 2024 vorgenommen wurde. Die Jury aus Mitgliedern des LC Erlinsburg und der Lehrerschaft haben folgende Zeichnungen für die Weiterleitung an den Distrikt West ausgewählt:

  • Zeichnung von Barbare Khutsishvili
  • Zeichnung von Floriane Clara Aeberhard

Die beiden Zeichnungen wurden von Markus Jegerlehner fotografisch aufbereitet und durch das Fachgeschäft Foto Media AG aufgezogen, damit diese anlässlich der Feierlichkeiten den beiden Gewinnerinnen übergeben werden konnten. Die Bildaufnahmen am Anlass selber wurden von Bianca Ott gemacht.

Für die Feierlichkeiten am 31. Oktober 2024 wurden alle Schüler der 5. und 6. Klasse der Schule Aarwangen sowie deren Eltern, die Lehrer und Lehrerinnen sowie die Mitglieder des Lions Club Erlinsburg in die Aula der Schulanlagen eingeladen. Durch die Lehrerschaft wurden alle Zeichnungen der Schüler in der Aula an Stellwänden und Wänden für eine Besichtigung angebracht.

Urs Hauri als Jugendbeaufragter des LC Erlinsburg begrüsste die geladenen Gäste und informierte kurz über das Wirken des bzw. der Lions Clubs. Es erfolgte anschliessend die Ehrung der beiden Schülerinnen mit der Übergabe der Bilder und eines kleinen Beitrages von CHF 50.–. Für die Schule Aarwangen wurde ein Betrag von CHF 1'500.– gesprochen und im Rahmen dieser Feierlichkeiten an Karin Brand übergeben. Nach den Feierlichkeiten in der Aula konnten sich die geladenen Gäste im Foyer der Aula weiter über die Zeichnungen unterhalten und sich zudem den Köstlichkeiten des Apéros widmen.

Die Lehrerschaft der 5./6. Klasse der Schule Aarwangen wie auch die Schüler beurteilen den Friedensplakatwettbewerb als willkommene Abwechslung und haben mit Freude und Elan daran teilgenommen.

]]>
Jugend National Peace Poster
news-8669 Mon, 24 Jun 2024 10:58:00 +0200 Lionsjahr Abschlussevent mit Amtsübergabe https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/lionsjahr-abschlussevent-mit-amtsuebergabe.html Das Lionsjahr 2023/24 wurde auf Schloss Neu Bechburg oberhalb Oensingen in würdigem Rahmen «verabschiedet». Bei herrlicher Fernsicht und mit sommerlich-leichtem «Introspective Pop» der Sängerin «Mira Lora» fand das Lionsjahr 2023/24 seinen perfekten Abschluss. Die festlich dekorierte Terrasse der Neu Bechburg bot dafür den passenden Rahmen.

Kulinarisch verwöhnt wurde die Lions-Runde vom Team der «Eintracht» Kestenholz rund um Marco Meier. Mit einem Summertime-Salat aus Eisberg, Melone, Tomaten und Mozzarella startete der Abend äusserst genussvoll. Beim Blick auf die Menükarte war aber allen klar, dass nach dem Hauptgang – mit zartem Kalbsbraten an Rosmarinjus, Bratkartoffeln und Gemüse – der Höhepunkt zum Schluss folgen sollte: Die legendären, hausgemachten Crèmeschnitten aus der Eintracht-Küche, ein Genuss Schicht für Schicht!

Auf der Terrassentreppe wurde in feierlichem Rahmen Hans-Jörg Balmer für seine Verdienste mit einem Melvin Jones geehrt und Carlo Lafranci für sein Amtsjahr von Präsident André Hirt die Verantwortung übertragen. Herzlichen Dank für den schönen Abend und an alle ein grosses Dankeschön, die mitgewirkt haben!

]]>
National
news-8348 Thu, 22 Feb 2024 14:35:00 +0100 Friedensplakat-Wettbewerb 2023: Mut zu träumen! https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/friedensplakat-wettbewerb-2023-mut-zu-traeumen.html Nach dem Schulstart der Schule Aarwangen wurde den Schülern der 5. und 6. Klasse durch die Lehrbeauftragten der diesjährige Friedensplakatwettbewerb unter dem Motto «Mut zu träumen» vorgestellt. Die Schüler hatten nun bis Anfang November Zeit, Ihre Ideen und Vorstellungen zu diesem Motto auf einer Zeichnung umzusetzen.

Die Prämierung und Auswahl von zwei Plakatzeichnungen zur Weiterleitung an den District West wurde auf den 9. November 2023 in Absprache mit Karin Brand-Röthlisberger als Verantwortliche bestimmt. Die Jury aus Mitgliedern des LC Erlinsburg und ein Teil der Lehrerschaft haben folgende Zeichnungen wurden für die Weiterleitung ausgewählt:

  • Zeichnung von Juna Fluri
     
  • Zeichnung von Genta Gjuraj
     

Mit der Prämierung der Zeichnungen hat Urs Hauri der der Schule Aarwangen, Karin Brand-Röthlisberger, den Betrag von CHF 1’500 für die 5. und 6. Klasse im Namen des LC Erlinsburg überreicht. Den beiden Schülern der ausgewählten Zeichnungen wird vom LC Erlinsburg je ein Betrag von CHF 50 gesprochen.

Die Lehrerschaft der 5./6. Klasse der Schule Aarwangen wie auch die Schüler beurteilen den Friedensplakatwettbewerb als willkommene Abwechslung und haben mit Freude und Elan daran teilgenommen.

]]>
Jugend National Peace Poster People
news-8030 Mon, 09 Oct 2023 15:03:07 +0200 Helfereinsatz am Seifenkisten GP Oberaargau https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/helfereinsatz-am-seifenkisten-gp-oberaargau.html Am 9. und 10. September 2023 fand der Seifenkisten Grand Prix Oberaargau in Thunstetten BE statt. Mit aufmerksamen Lions als Streckenposten! Die Rennen, die zuvor bereits viermal von der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO organisiert wurden, machten dem Namen als «Grand Prix» alle Ehre. Nicht nur das Wetter war höchstsommerlich warm, auch die jugendlichen Fahrer und Rennteams standen mit Ihrem Rennfieber den Grand Prix-Ansprüchen in nichts nach. Die Lions vom LC Erlinsburg und LC Emme-Aare mussten aufmerksam und sonnenfest sein: Sie hatten als Streckenposten zu beurteilen, ob die Fahrerinnen und Fahrer die Schikanen ohne Fehler meisterten.

Mehr als 120 Fahrerinnen und Fahrer starteten an beiden Tagen waghalsig ins Abenteuer und liessen es den Schlosshoger hinunter so richtig krachen. Kreativ dekorierte Kisten wechselten sich ab mit schnittig geformten Boliden, sodass die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke nebst coolen Designs auch die eine oder andere atemberaubende Linienführung bestaunen konnten.

Weil auch der Sonntag einwandfrei und wie geplant verlief, konnte das gesamte OK unter der Leitung von Thomas Rickli am Schluss vermelden: Grand Prix Mission geglückt! Alle Fahrerinnen unten gut angekommen, alle Fahrer mit dem Gebotenen zufrieden. So sehr, dass es beinahe ein Gerangel um die schönsten Preise bei der Siegerehrung gab. Aber schliesslich siegte auch hier die Fairness und alle durften mit einem schönen Geschenk nach Hause gehen.

Dem OK ist es ein grosses Anliegen, allen Beteiligten rund um den Seifenkisten Grand Prix herzlich zu danken. Angefangen bei den vielen Sponsoren, die es erst ermöglicht haben, dass die Rennen in Thunstetten stattfinden konnten. Ein grosser Dank gilt aber auch den Gemeinden, den Besucherinnen und Besuchern und den vielen Helferinnen und Helfern, insbesondere natürlich den Streckenposten!

Weitere Bilder des Rennwochenendes sind auf der Eventwebsite gp-oberaargau.ch aufgeschaltet. Herzlichen Dank an Fotograf Roland Kämpfer für den stuntähnlichen Einsatz auf der Rennstrecke!

Im Namen des OK-Teams rund um den Förderverein Seifenkisten Grand Prix
Philipp Abt

]]>
Jugend National People
news-7981 Mon, 25 Sep 2023 14:22:00 +0200 Oh, mein (G)Ott: Melvin Jones! https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/oh-mein-gott-melvin-jones.html Nicht verwandt, aber mit neuem Status: Markus Ott erhält einen Melvin Jones und Bianca Ott wird Neumitglied. Ihre Nachnamen sind zwar identisch, verwandt sind sie aber dennoch nicht: Markus Ott, seit April 2011 Mitglied im LC Erlinsburg und seit 2013 Club Revisor – und Bianca Ott, seit August 2023 neues Mitglied im Club der Zone 102 West.

An «seinem», ja beinahe schon legendären Grillabend im Alten Schützhaus auf dem Muniberg in Aarwangen war es endlich soweit. Markus Ott durfte – notabene als letzte «Amtshandlung» von (Past) Präsident Daniel Christ – einen Melvin Jones für seine jahrelangen Verdienste für den Club entgegennehmen. Auf die Übergabe musste bis zum Mittwoch, 23. August 2023 gewartet werden, weil sich im vorigen Vereinsjahr seit dem Schlussevent keine passende Gelegenheit ergeben hatte. Im Beisein des Club Präsidenten André Hirt konnte also dieses «Versäumnis» nachgeholt und Markus Otts Verdienste würdig geehrt werden. Herzliche Gratulation!

Nomen est omen: Bianca Ott, wie eingangs erwähnt, nicht verwandt mit dem Melvin Jones-Träger, hiess Club Präsident André Hirt am Mittwoch, 13. September 2023 anlässlich des Mittagslunches herzlich willkommen. Sie ist die erste Frau, die im LC Erlinsburg mitdabei ist. Entsprechend erfreut zeigte sich die Journalistin und Dozentin aus Balsthal und bedankte sich in ihrer Rede speziell für die «anvertraute Vorreiterrolle». Alle Vereinsmitglieder heissen sie herzlich willkommen und freuen sich auf den Austausch mit ihr, unter anderem zu Kunst und Kultur!

]]>
National People
news-7729 Thu, 25 May 2023 18:13:06 +0200 «Rêves de Gosse» – ein unglaublicher Tag! https://erlinsburg.lionsclub.ch/de/aktuelles/reves-de-gosse-ein-unglaublicher-tag.html Ein herzliches Merci allen, die in irgendeiner Form beim «Rêves de Gosse» in Bern-Belp mitgeholfen haben. Dieser Montag, 22. Mai 2023 wird nicht nur den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen in bester Erinnerung bleiben. Bestimmt auch allen Helfern, Piloten, Lehrerinnen und Lehrern, Sponsoren und Mitbeteiligten! Die Lions-Clubs Emme-Aare und Erlinsburg danken allen herzlich für das Mitwirken, Mitdabeisein, Mitengagieren und die Mitbegeisterung! Es war ein grossartiger Tag mit vielen berührenden Momenten und herzerwärmenden Begegnungen.

Eine Auswahl an Bildern unseres Lions-Mitglieds und Fotografs Markus A. Jegerlehner findet sich auf der «Rêves de Gosse»-Website: https://www.reves-de-gosse.ch/

]]>
Activity Jugend Kooperationen National International