Bei sommerlichem Wetter führte Präsident Christoph Arn durch den Abend.
Der immer sehr feierliche Schlussevent des Lions-Jahres wurde umrahmt von den «Bag Pipers Wangen» und einem Referat von Philipp Spörli, Head of Flight Safety Swiss Air Lines zum Thema «just culture».
Die feierliche Übergabe des Präsidenten-Pin von Christoph Arn an Roland Borer wurde aus aktuellem Anlass ergänzt mit dem Wechsel an der Spitze der Zone W-24. Das Amt des Zonenpräsidenten wurde von Walter Bütikofer an unseren Lions Freund Hansjörg Balmer weitergegeben. Eine Melvin-Jones Auszeichnung erhielt Fritz Steiner für seine langjährigen, wertvollen Dienste als unser Kassier. Ebenso wurden unsere neuen Clubmitglieder Peter Brechbühl, Tiziano Gobber, Karl Keller, Samuel Stappung und – in Abwesenheit – Philipp Abt feierlich in unseren Club aufgenommen.
Traditionell zum Anlass erschien der Wildsaukalender von Markus Jegerlehner. Denn ebenso traditionell ging es ja schliesslich um die Sau: Diese wurde wiederum geschossen und gespendet von Theo Büttiker – vielen Dank Theo! Die Wildsau war in diesem Jahr sehr schmackhaft, was natürlich auch der Verdienst von Marco Meier und seinem Staff war – auch da besten Dank! Alles in allem war es einmal mehr ein gelungener Anlass, der dann mit dem Live-Fussball EM Auftritt der Schweizer gegen Italien leider einen herben Dämpfer bekam. Auf ein Neues im nächsten Jahr!
Bilder: Sam Leuenberger / Markus A. Jegerlehner